UNSERE GESCHICHTE

Unsere Praxis ist während, mit und trotz der Coronapandemie entstanden. Wir danken allen, die mit und für uns die neue Praxis in dieser besonderen Zeit gebaut und gestaltet haben!

Unsere Praxis ist auch in der Planung und Umsetzung 100% Familiensache: Da sind unsere Hausherren, die mit Begeisterung und Zuversicht in den letzten Monaten den Marktplatz 1 zu neuem Leben erweckt haben. Und da ist die tatkräftige Unterstützung meiner grosse Familie und von Freunde, die unsere Praxis mit erdacht und gemacht haben.

Unsere Praxis ist Teil der Wiederbelebung eines der markantesten Gebäudekomplexe der Forchheimer Innenstadt – dem „Marktplatz 1“ am Paradeplatz. Als Teil eines Mühlenensembles an der Ostseite des Platzes gelegen, war der erste Stock der alten Farbmühle viele Jahre Sitz der ersten Forchheimer Kinderarztpraxis von Frau Dr. Gertrud Gückel. Noch heute haben viele Forchheimer Kindheitserinnerungen an ihre Kinderarztpraxis am Paradeplatz. Wir sind mit unserer neuen Praxis in eben diese Räume im ersten Stock zurückgekehrt und haben uns über die gesamte Etage vergrößert.

Während der Bauphase in Zeiten des Covid-Lockdown galt es dabei oft zu improvisieren. Freunde, Familie und Helfer haben es möglich gemacht:

Asmerom, Jonas, Efrem, Semere, Christian und Familie, Silke, Jan, Ole, Lasse, Fiola, Leni, Andrea, Brynja, Ronny, Christina, Corc, Annemarie, Rainer, Gerda, Noah, Benjamin, Simon und Helen.

Wir danken aber auch allen beteiligten Firmen für Ihren Input und ihr Know-how in Zeiten des Lockdown. Denn, unsere Praxis ist „MADE IN FORCHHEIM“. Namentlich möchten wir nennen:

Viola, Susann, Nicole, Dr. Thomas und Philipp Korneli, Frau Angelika Knöckel, RA Johannes Wiegels, RA Dr. Klaus Lieb, Dr. med. Klaus Skrodzki, Klaus Berner, Joel Bartz & Richard Waldmann.

VIELEN DANK !

Einen Artikel zum neuen Leben am Marktplatz 1 finden Sie hier:

https://www.nordbayern.de/region/forchheim/forchheim-neues-leben-entsteht-am-marktplatz-1-1.10118535?fbclid=IwAR14ac2Hws452onWh1AhpR1QITeI84VAT3IGGGlA2nQlYfrgxY3Vwe7yih8

EIN HAUS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE

Besonders freuen wir uns auf die Nachbarschaft zu einem Eltern-Kind-Cafe im Erdgeschoss. Gemeinsam mit den Eigentümern des Hauses teilen wir die Vision, dass hier Warten auf einen Arzttermin einen ganz neuen und angenehmen Rahmen bekommen kann. Auch ein Kinderladen wird im Erdgeschoss einziehen.

Einen Artikel zur Idee und Umsetzung des Eltern-Kind-Cafes finden Sie hier:

https://www.nordbayern.de/region/forchheim/forchheim-die-sanierung-am-marktplatz-1-beginnt-1.10407368

DER NEUE PARADEPLATZ LÄDT EIN

Auch der Paradeplatz wird sich in Kürze grundlegend verändernd und zum grünen und kinderfreundlichen Herz der Stadt werden. Dabei wird unsere Praxis Teil eines zukunftsweisenden Verkehrskonzeptes. Wir werden mit allen Buslinien direkt erreichbar sein. Gegenüber der Praxis entsteht ein Fahrradparkplatz, und an der Rückseite der Alten Wache werden Behindertenparkplätze entstehen. Im Eingangsbereich unserer Praxis wird sich ein Kinderwagenparkplatz befinden. Unsere Patienten gelangen dann direkt und barrierefrei mit dem Aufzug an unseren Empfang.

Einen Artikel zur Neugestaltung des Paradeplatzes finden Sie hier:

https://www.infranken.de/lk/forchheim/forchheimer-paradeplatz-bekommt-mehr-baeume-eine-veraenderte-landschaft-und-ein-wasserspiel-art-4154097

Entwürfe für die Gestaltung des Paradeplatzes aus der Bürgerpräsentation (Copyright: Grabner-Huber-Lipp, Freising):

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com