PD DR. MED. BERNWARD HINKES

FACHARZT FÜR KINDER- UND JUGENDMEDIZIN

KINDERNEPHROLOGE – ERNÄHRUNGSMEDIZINER (DGKJ) NATURHEILVERFAHREN

Klinische Ausbildung

  • Abitur in Nürnberg; Graduierung, Utah, USA
  • Grundstudium Landespflege, TU-München-Weihenstephan
  • Medizinstudium an den Universitäten in Würzburg, Frankfurt, London und Sunderland
  • Praxissemester Notfallmedizin und Geburtshilfe & Neugeborenenmedizin als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes am Hospital Arzobispo Loayza, Lima, Peru
  • Klinische Ausbildung zum Kinder- und Jugendmediziner an den Universitätskinderkliniken von Würzburg und Erlangen
  • Zweijähriges Fellowship an der University of Michigan, Ann Arbor, Michigan, USA
  • Schwerpunktweiterbildung Kindernephrologie, dreijährig
  • Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin für Kinder- und Jugendliche (DGKJ)
  • Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren (BLAEK)
  • Fachgebundene genetische Beratung
  • Zusatzweiterbildungen:
    • Psychosomatische Grundversorgung
    • Modul Sozialpädiatrie
    • Behandlungsschwerpunkt ADHS in der pädiatrischen Praxis
    • Postgraduiertenprogramme in spezieller pädiatrischer Ernährungsmedizin
  • Bis zur Niederlassung 2013 Oberarzt an der Unikinderklinik in Erlangen


Am meisten für meine Arbeit als Kinder- und Jugendarzt habe ich aber in über 20 Jahren durch, mit und von unseren drei geliebten Jungs gelernt.


Wissenschaftlicher Werdegang:

  • Promotion am Lehrstuhl für Nierenphysiologie (Prof. Dr. Stefan Silbernagl, Würzburg) über Grundlagen der Zellmigration bei Entzündungsreaktionen. 
  • Studienbetreuer für die Deutsche Kinderkrebsstiftung (Prof. P. G. Schlegel, Kinderonkologisches Zentrum, Würzburg und Prof. Dr. S. Rutkowski, nun UKE-Hamburg) für die Therapieoptimierungsstudien HIT 2000.
  • Arbeitsgruppenleiter und Fellow am Department of Pediatrics and Molecular Genetics, University of Michigan, Ann Arbor, Prof. Friedhelm Hildebrandt (jetzt Chief, Division of Nephrology, Boston Children´s Hospital, Harvard Medical School).

(Publikationsverzeichnis 2004-2019)


Lehrtätigkeiten:

  • Habilitation und Lehrauftrag für Kinder- und Jugendmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2012. 
  • Kinder- und Jugendheilkunde, FAU-Erlangen-Nürnberg, seit 2012.
  • Kindernephrologie, REGIOMED Medical School, Coburg-Split, seit 2022.

Medizin ohne Grenzen

Bereits während des Medizinstudium konnte ich ein halbes Jahr im medizinischen Dienst in Peru arbeiten. In meinem praktischen Jahr kam ich an der Missionsärztlichen Klinik in Würzburg weiter mit „Medizin über Grenzen“ in Kontakt. Ich möchte gerne aktiv einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung in Eritrea leisten und freue mich über Ihre Unterstützung:

(Medizin-ohne-Grenzen).


Mitgliedschaften:

  • Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie (GPN) 
  • Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN)
  • Gesellschaft für Pädiatrische Sportmedizin (GPS)
  • Bundesverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ)
  • Arbeitgemeinschaft ADHS Deutschland e.V
  • Praxisverbund Paednetz Mittelfranken e. V.

Partnerschaften: 

  • ARCHEMED Ärzte für Kinder in Not e. V.
  • German Eritrean Training Partnership e. V.
  • Praxispartner von MSF Ärzte ohne Grenzen e. V.
  • Alumni der Studienstiftung des Deutschen Volkes

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com